Jossi Wieler verlängert an der Stuttgarter Staatsoper

Jossi Wieler verlängert an der Stuttgarter Staatsoper

08.02.2014 | Jossi Wieler, Intendant der Stuttgarter Staatsoper, hat seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Er bleibt nun bis zum Jahr 2018 im Amt. Das gaben die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer sowie der Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn bekannt. Die beiden Politiker bezeichneten die Verlängerung als großen Gewinn für das Publikum. Jossi Wieler ist seit 2011/2012 Intendant in Stuttgart. Sein persönlicher Anreiz für die Verlängerung, liege vor allem an dem besonderen Geist, der das Schaffen an diesem "einzigartigen Dreispartenhaus" immer wieder aufs Neue präge, erklärte der 62-Jährige.

Der in der Schweiz geborene Wieler absolvierte ein Regie-Studium am Theatre Department der Universität Tel Aviv. Ende der 70er-Jahre präsentierte er erste eigene Regie-Arbeiten. Seither hat er zunächst mit Schauspielinszenierungen, später auch als Opernregisseur unter anderem in Hamburg, München, Berlin und bei den Salzburger Festspielen viele Erfolge erzielt. Er wurde mit diversen Preisen ausgezeichnet. 2011 schließlich wurde er Opernintendant in der Landeshauptstadt. Zusammen mit Sergio Morabito hat Jossi Wieler jüngst bei den Stuttgarter Neuproduktionen von Denisovs "Der Schaum der Tage" und von "Ariadne auf Naxos" Regie geführt. In der Spielzeit 2013/14 folgt die Uraufführung "wunderzaichen" und Neuinszenierung von "Tristan und Isolde". Foto: Martin Sigmund