08.10.2013 | Er war als Film- wie als Theater- und Opernregisseur außerordentlich erfolgreich. Seine Bayreuther Inszenierung des "Ring des Nibelungen" ging als "Jahrhundertring" in die Annalen der Festspiele ein. Jetzt ist Patrice Chéreau im Alter von nur 68 Jahre in Paris seiner Krebskrankheit erlegen. Bereits mit 15 Jahren betätigte sich der junge Franzose im Theater: als Regisseur und Schauspieler an seiner Schule. Fortan galt er als Theaterwunderkind und brachte mit 19 Jahren die erste Profi-Theaterinszenierung auf die Bühne.
Das Musiktheater entdeckte der 1944 in Lézigné, 30 km nördlich der Loire-Stadt Angers, geborene Chereau in den 1970er-Jahren für sich. Nach dem legendären Bayreuther "Ring" (1976) fand unter anderem auch seine "Lulu" in Paris große Aufmerksamkeit. Wie beim "Ring" war Pierre Boulez auch hier sein Partner am Dirigentenpult. Als Filmregisseur war Chereau ebenfalls erfolgreich. Mit dem Film "Intimacy" gewann er im Jahr 2001 den Goldenen Bären der Berlinale.