02.04.2013 | Der Generalmusikdirektor des Staatstheaters Braunschweig Alexander Joel wird seinen Ende der Spielzeit 2013/2014 auslaufenden Vertrag nach sieben Jahren Amtszeit nicht mehr verlängern. Nach vielen Gastengagements an zahlreichen europäischen Opernhäusern will sich Joel in den nächsten Jahren verstärkt seiner internationalen Karriere widemn. Ein Vorschlag für die Nachfolge Alexander Joels werde in enger Abstimmung zwischen Generalintendanz, dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur des Landes Niedersachsen und dem Orchester erarbeitet, heißt es in einer Meldung des Staatstheaters.
Joachim Klement, Generalintendant des Staatstheaters Braunschweig, bedauerte die Entscheidung "seines" GMD, äußerte aber auch Verständnis: "Für Alexander Joel ist das ein nächster Karriereschritt." Alexander Joel und das Staatsorchester hätten in den letzten Jahren sehr gut zusammen gearbeitet und Außergewöhnliches geleistet, so Klement. Joel war seit der Spielzeit 2007/2008 in Braunschweig. Sein Debüt gab er an der Oper Nürnberg, seine ersten Karrierestufen waren Kapellmeisterstellen am Stadttheater Baden, am Stadttheater Klagenfurt und an der Wiener Volskoper. Von 2001 bis 2006 war er Erster Kapellmeister der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf-Duisburg. Foto: Jochen Quast