Doppelintendanz in Mecklenburg-Vorpommern ist genehmigt

Doppelintendanz in Mecklenburg-Vorpommern ist genehmigt

20.02.2014 | Ende Januar hatten wir bereits über den Plan berichtet, die Leitung zweier Theaterhäuser in Mecklenburg-Vorpommern in eine Hand zu geben. Joachim Kümmritz, Intendant des Mecklenburgischen Staatstheaters Schwerin, war als Geschäftsführer der Theater- und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz (TOG) im Gespräch. Nun genehmigten die Aufsichtsräte beider Häuser die Doppelintendanz. Kümritz wird sich also zukünftig zwischen den beiden Häusern aufteilen müssen. Das ungewöhnliche Konstrukt beginnt bereits im März 2014.

Der gestandene Theatermann Joachim Kümmritz ist seit 35 Jahren am Schweriner Theater, seit 1993 ist er dort Intendant. Im NDR-Interview hatte er erklärt, er habe große Lust auf die Aufgabe in Neubrandenburg und erwarte sich Synergie-Effekte von der Doppellösung. Die Neubesetzung war nötig geworden, weil in Neubrandenburg die gesamte Führungsriege nacheinander das Boot verlässt: Ende des Jahres 2013 gingen Romely Pfund, musikalische Leiterin, und Geschäftsführer Wilhelm Denne. GMD Stefan Malzew bleibt noch bis 2015, bevor er sein Amt in Neubrandenburg aufgibt. Das Foto (Silke Winkler) zeigt den zukünftigen Doppelintendanten Joachim Kümmritz.