25.07.2012 | Auf sehr unter- schiedliche Reaktionen treffen die Über- legungen des Kölner Kulturdezernenten Georg Quander, die derzeitige Direktorin der Kölner Oper Birgit Meyer zur Intendantin des Hauses und damit zur Nachfolgerin Uwe Eric Laufenbergs zu machen. Laufenberg hatte nach unendlichen Querelen um die Finanzierung des Hauses die fristlose Kündigung erhalten. Birgit Meyer absolvierte zunächst ein Medizinstudium, bevor sie in München Theaterwissenschaften studierte. In der Folge wechselte sie zwischen ihren beiden Professionen, bis sie ihre medizinische Tätigkeit 1990 beendete.
1992 wurde sie Dramaturgin am Tiroler Landestheater, war später für die Salzburger Festspiele tätig und wurde 1999 Chefdramaturgin und Mitglied der Direktion an der Volksoper Wien. Seit der Spielzeit 2009/10 ist sie Operndirektorin der Oper Köln. Nach der Entlassung Laufenbergs wurde sie kommissarische Leiterin der Oper. In einem Gespräch mit dem Kölner Stadtanzeiger erklärte Quander nun, eine langfristige Entscheidung für Meyer sei möglich. Kritiker einer solchen Personalentscheidung monieren vor allem Birgit Meyers geringe Erfahrung als Regisseurin. Ob es ihr gelingen kann, die künstlerische Vorrangstellung, die die Kölner Oper unter der Intendanz ihres Vorgängers eingenommen hat, zu halten, wird sie noch beweisen müssen.