07.06.2014 | Die Stadt Freiburg und der SWR planen gemeinsam eine "Träger- und Geberkonferenz", in der es um ein mögliches Stiftungsmodell für ein eigenständiges Sinfonieorchester in Freiburg gehen soll. Bei dieser Konferenz solle geklärt werden, ob es Zustifter und Träger für eine öffentlich-rechtliche Stiftung zum Erhalt des Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg (SO) außerhalb des SWR gibt, so heißt es in einer Meldung des SWR. Diese Idee war vom Verein der Freunde und Förderer des Sinfonieorchesters Baden-Baden und Freiburg in die öffentliche Diskussion eingebracht worden. Die Konferenz soll noch vor Beginn der Sommerferien in Freiburg stattfinden.
Ziel der Konferenz soll es sein herauszufinden, welche Institutionen zur Verfügung stehen, die als Träger einer Stiftung fungieren würden. Außerdem wird die Frage nach möglichen Zuschussgebern und dauerhaften Zustiftern gestellt werden. Ein Ziel der Konferenz soll auch die verbindliche und abschließende Klärung des dauerhaften Finanzbedarfs sein, der nötig ist, um das Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg über eine öffentlich-rechtliche Zuschussstiftung zu erhalten. Der SWR habe schon vor geraumer Zeit in Aussicht gestellt, mit einem degressiv ausgestalteten Zuschuss von anfänglich maximal rund 4 Millionen Euro zu einer Stiftung beizutragen, heißt es in der Meldung. Insgesamt gehe man von einem Finanzbedarf von 11 Millionen Euro aus. Ausgangspunkt und Basis für die Konferenz sind die Beschlüsse des SWR und seiner Gremien, im Jahr 2016 die beiden SWR Symphonieorchester zu fusionieren und damit eine Einsparung von fünf Millionen Euro pro Jahr zu erreichen.