Appell des Kulturkonvents in Sachsen-Anhalt

Appell des Kulturkonvents in Sachsen-Anhalt

19.09.2012 | Der Moderator des Kulturkonvents in Sachsen-Anhalt (und Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats), Olaf Zimmermann, hat sich in einem Schreiben an die Mitglieder des Landtags von Sachsen-Anhalt gewandt. Er bittet die Abgeordneten darum, die Entscheidung zu überdenken, im nächsten Doppelhaushalt umfängliche Kürzungen im Kulturbereich vorzunehmen. Der Kulturkonvent arbeite seit fast einem Jahr mit großem Engagement an seinem Auftrag, Empfehlungen für die Weiterentwicklung der gesamten Kulturlandschaft in Sachsen-Anhalt vorzulegen.

"Wir sehen die geplante Absenkung des Kulturetats um mehr als 5,2 Mio. Euro mit großer Sorge, denn damit werden strukturelle Entscheidungen vorweggenommen, ohne dass dem Kulturkonvent die Möglichkeit gegeben wurde, seine inhaltlichen und strukturellen Empfehlungen für die Kulturlandschaft vorzulegen", so Zimmermann in dem Brief. Die geplanten Einsparungen bedeuteten eine Kürzung im Kulturhaushalt des Landes gegenüber dem Jahr 2012 um 5,8 Prozent. Dies bringe bei den Zuwendungen für Stiftungen, im Denkmalschutz, bei den Museen und in der Musikförderung erhebliche Einschnitte im nächsten Jahr mit sich, welche wiederum zu alarmierenden strukturellen Defiziten führen würden. Zimmermann beendet sein Schreiben mit einem deutlichen Appell: "Im Namen der Konventsmitglieder bitte ich Sie eindringlich, die Ergebnisse der Konventsarbeit für Ihre haushaltspolitischen Entscheidungen abzuwarten und sich daher bei den Beschlüssen zum Nachtragshaushalt 2013 dafür einzusetzen, den Kulturhaushalt auf dem derzeitigen Niveau stabil zu halten."