Kritikerumfrage: Chor der Oper Stuttgart ist "Chor des Jahres"

Wieder einmal hat die Zeitschrift „Opernwelt“ die Ergebnisse ihrer Kritikerumfrage veröffentlich. Jeweils 50 Opernkritiker erklären ihre „Highlights“ des Jahres in verschiedenen Kategorien. Und wieder einmal wurde der Chor der Oper Stuttgart zum „Chor des Jahres“ gekürt. Das „Opernhaus des Jahres“ liegt diesmal in Frankreich: die „Opéra national du Rhin“ mit Standorten in Straßburg, Colmar und Mulhouse: vielleicht auch eine Reminiszenz an Eva Kleinitz, die in diesem Jahr jung verstorbene Generalintendantin des Hauses. Abgesahnt hat die „Salome“ der Salzburger Festspiele: Sie wurde zur „Aufführung des Jahres“, der Regisseur dieser Produktion, Romeo Castellucci, zum „Regisseur des Jahres“ und Salome-Interpretin Asmik Grigorian zur „Sängerin des Jahres“ gekürt. Freuen darf sich auch das Theater Osnabrück. Die sensationelle Aufführung von „Guercœur“  erklärten die Kritiker mehrheitlich zur „Wiederentdeckung“ des Jahres. „Dirigentin des Jahres“ ist die junge Generalmusikdirektorin der Nürnberger Staatsoper, Joana Mallwitz (s. auch unser Interview in "Oper & Tanz", Ausgabe 1/2019). „Kostümbildernin des Jahres“ wurde Ursula Kudrna. Das Foto (Thomas Aurin) zeigt den Chor der Oper Stuttgart in der Aufführung "Mefistofele", zusammen mit Mika Kares in der Titelrolle.