Kay Kuntze bleibt bis mindestens 2022 Intendant in Gera und Altenburg

Kay Kuntze, seit 2011 Generalintendant von Theater&Philharmonie Thüringen, bleibt bis mindestens 2022 im Amt. Mit den Gesellschaftern des Theaters wurde ein entsprechender Vertrag mit Option auf eine weitere Verlängerung bis 2025 geschlossen. Nach seinem Studium und ersten Stationen in Kiel, Berlin und Freiberg war der gebürtige Berliner künstlerischer Leiter der Berliner Kammeroper, die sich unter seiner Leitung auf die Erarbeitung zeitgenössischer Werke des Musiktheaters fokussierte. Bislang hat er etwa 80 Werke des Musiktheaters im In- und Ausland inszeniert. „Nach einer turbulenten Spielzeit, in der die finanziellen Voraussetzungen für die Weiterführung des produzierenden 5-Sparten-Hauses zunächst bis 2021 mit einer Option bis 2024 geschaffen wurden, freue ich mich auf die Fortsetzung der Theaterarbeit in Ostthüringen“, erklärte Kuntze. „In den letzten Jahren erlebe ich immer stärker, wie wirksam unser Theater, wie groß unsere Verantwortung, wie wichtig unsere Aufgabe ist und welche Chance dieses Theater mit den Standorten Gera und Altenburg für die Region bedeutet.“ Foto: Sabina Sabovic