Kommando zurück am Theater Erfurt: Laut einer Meldung des MDR hat Erfurts Oberbürgermeister Andreas Bausewein die Freistellung des Theaterintendanten Guy Montavon wieder aufgehoben. Er solle bis zum Ende der Spielzeit im Amt bleiben. Die Verdachtsmomente seien nicht so schwerwiegend, dass ein arbeitsrechtliches Vorgehen geboten sei. Das klingt anders als noch vor einigen Tagen, als sowohl Montavon als auch die Verwaltungsdirektorin des Hauses, Angela Klepp-Pallas, mit sofortiger Wirkung beurlaubt worden waren. Vorwürfe sexueller Übergriffe stehen im Raum. Der Erfurter Stadtrat muss noch über die Aufhebung der Beurlaubung entscheiden. Einstimmig wird diese offenbar nicht durchgehen. Die Fraktion der Grünen hat bereits angekündigt, dagegen zu stimmen. „Montavon kann nicht einfach Intendant bleiben“, lautet deren Botschaft. „Dass der Oberbürgermeister nun mit dieser Geschwindigkeit und ohne umfassende Aufarbeitung das Thema rund um die vielfachen mutmaßlichen Vorfälle sexueller Diskriminierung und um möglichen Machtmissbrauch am Theater abräumen will, ist für uns nicht hinnehmbar.“ Und die Fraktion Mehrwertstadt erklärt, die Beurlaubung von Montavon sei längst überfällig gewesen.