„Die Göttin der Vernunft“ mit BR-Klassik-Operetten-Frosch ausgezeichnet

Am 25. Oktober feierte die Operette „Die Göttin der Vernunft“ von Johann Strauss Premiere am theater für niedersachsen – pünktlich zum 200. Geburtstag des „Walzerkönigs“. Nun wurde der Inszenierung vom Bayerischen Rundfunk der Operetten-Frosch verliehen: „Das Team vom BR-Klassik Operetten-Boulevard ist begeistert und gratuliert dem Theater für Niedersachsen Hildesheim zu großem Operettenmut!“

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss hat das theater für niedersachsen dessen letztes Bühnenwerk auf den Spielplan gesetzt. Christian von Götz hat die Operette inszeniert, die musikalische Leitung liegt bei Florian Ziemen, Amelie Müller hat die Kostüme entworfen und die Choreografie stammt von Katharina Glas.

BR-Klassik lobt die Leistung des Ensembles: „Hinreißend wie einzelne Nummern gelingen, sei es Kämmerers Lied der nackten Vernunft, der Grisettenstriptease von Gabrielė Jocaitė oder die Couplets des Miesepeters Bonhomme.“ Und auch das Kreativ-Team beeindruckte die Redaktion: „Überzeugend wie die Verlegung der Handlung von der Revolutions- in die Offenbach-Zeit aufgeht. Das gibt Kostümbildnerin Amelie Müller die Gelegenheit zu pompös übertriebenen Roben und Katharina Glas die zu grotesken Choreographien und Soldatenparodien ganz im Geiste Offenbachs, zumal das Militär in dieser Operette großen Raum einnimmt.“

Der „Operetten-Frosch“ wird seit 2009 vom Operetten-Boulevard des Bayerischen Rundfunks (BR) vergeben. Er zeichnet herausragende Leistungen im Bereich der Operette aus und soll die Wiederentdeckung, Pflege und zeitgemäße Weiterentwicklung der Operette fördern.

Die nächsten Vorstellungen der Operette „Die Göttin der Vernunft“ finden am Sonntag, 2.11., 16 Uhr, Montag, 10.11., 19.30 Uhr, und Samstag, 22.11., 19.30 Uhr im Stadttheater Hildesheim statt.

Foto: Jochen Quast