Gänsehautmomente: Der Deutsche Musical Theater Preis 2025 in Berlin

Gestern Abend wurde der Deutsche Musical Theater Preis im Berliner TIPI am Kanzleramt in Kooperation mit Apiro Entertainment verliehen. Großer Gewinner war das Musical „Die Weiße Rose“ mit sieben Auszeichnungen. Durch den Abend führte die Schauspielerin und Sängerin Gisa FlakeUnterstützt wurde sie von prominenten Preispat:innen wie Meret Becker, Chiara Fuhrmann, Katherine Mehrling, Richy Müller, Steffi Irmen, Gayle Tufts, Caro Worbs und Miguel Robitzky. In insgesamt 16 Kategorien wurden Produktionen und Persönlichkeiten der Spielzeit 2024/25 ausgezeichnet. Der diesjährige
Ehrenpreis ging an Daniela Ziegler, der Craig-Simmons-Preis zum einen an das Theater Regensburg zum anderen an die Hamburger Produktion & Julia. Die Auszeichnungen würdigen die künstlerische Vielfalt, Innovationskraft und Strahlkraft des deutschsprachigen Musicaltheaters.

Die Gewinner:innen 2025 im Überblick:
Bestes Musical
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein)

Bestes Revival
· Kein Pardon - Das Musical (First Stage Theater)

Beste Darstellerin in einer Hauptrolle
· Einstein - A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Katia Bischoff (als „Mileva Marić“)

Bester Darsteller in einer Hauptrolle
· Einstein - A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – David Jakobs (als „Albert Einstein“)

Beste Komposition
· Saving Mozart (Musical Frühling in Gmunden) – Charli Eglinton

Beste Liedtexte
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Vera Bolten, Alex Melcher

Bestes Buch
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Vera Bolten

Bestes Musikalisches Gesamtbild
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Alex Melcher, Marc Tritschler (Arrangements,

Musikalische Supervision), Sven Raff (Sounddesign)

Beste Regie
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Vera Bolten

Beste Choreographie
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Bart De Clercq

Beste Darstellerin in einer Nebenrolle
· SEELE FÜR SEELE (Festspielhaus Neuschwanstein, Luisenburg-Festspiele Wunsiedel) – Anja Backus
(als „Lilly“)

Bester Darsteller in einer Nebenrolle
· Einstein - A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Jan-Philipp Rekeszus (als „Prof. Philip
Lenard“)

Bestes Bühnenbild
· Einstein - A Matter of Time (Konzert und Theater St. Gallen) – Christopher Barreca (Bühne), Austin
Switser (Video)

Bestes Kostüm- und Maskenbild
· Die wunderbare Reise des Nils Holgersson (Oper Graz) – Jan Meier (Kostüme), Rebekah Wild/Wild
Theatre (Puppendesign und -bau)

Bestes Lichtdesign
· Die Weiße Rose (Festspielhaus Neuschwanstein) – Andreas Hönig

Bestes Tondesign
· FLUSH - Ein Club-Musical (SchwuZ) – Angus Meister, Mikael „Leakim“ Johansson

Das Bild zeigt Sebastian Ritschel vom Theater Regensburg mit dem Craig-Simmons-Preis 2025. Foto: Morris Mac Matzen