Beat Furrer erhält den internationalen Ernst von Siemens Musikpreis 2018. Der Preis zeichnet „ein Leben im Dienste der Musik aus“ und ist mit 250.000 Euro dotiert. Furrer gestalte seit vielen Jahren die musikalische Gegenwart auf die eindrücklichste Art und Weise, so die Begründung für die Wahl. „Das Kuratorium der Ernst von Siemens Musikstiftung zeichnet den 1954 in der Schweiz geborenen, im klassischen Sinne umfassend gebildeten Komponisten für ein kompositorisches Lebenswerk aus, das sich über alle musikalischen Gattungen erstreckt und von geradezu suggestiver Kraft ist. Seiner eigenen Klangsprache stets unverkennbar treu bleibend, reproduziert Furrer niemals Erprobtes sondern führt musikalische Ideen mit jedem neuen Werk einen Schritt weiter und erkundet unbekanntes ästhetisches Terrain.“ Furrer komponierte zahlreiche Musiktheaterwerke, zuletzt "La bianca notte", 2015 in Hamburg uraufgeführt. Die Preisverleihung findet am 3. Mai 2018 im Münchner Prinzregententheater statt. Insgesamt vergibt die Ernst von Siemens Musikstiftung über 3,5 Millionen Euro an Preis- und Fördergeldern. Foto: Manu Theobald