"Don Giovanni" in Hannover

„Die Inszenierung von Bastian Kraft und seinem Team befragt „Don Giovanni“ nach den Lebensbildern des radikal Rücksichtslosen, der den eigenen Tod bereits kommen sieht und sich doch noch einmal ans Leben krallt.“ So lesen wir auf der Webseite der Niedersächsischen Staatsoper über die Neu-Inszenierung dieser Mozart-Da Ponte-Oper, die zu den meistgespielten auf deutschen Bühnen gehört. „Hier geht es um echte Menschen“, erklärt Dirigent Mario Hartmuth im Programmheft-Interview. „Dabei faszinieren mich auch die so komplex gezeichneten Figuren der Oper. Deren jeweilige Individualität herauszuarbeiten, ist die große Herausforderung des Stücks und macht zugleich dessen besonderen Reiz aus.“ Bühne und Kostüme sind in schwarz-weiß gehalten, Künstlerin Anni von Bergen malt im Video während der Aufführung das Bühnenbild. „Hannovers jüngste Mozart-Inszenierung ist ein Ereignis und wird mit großem Jubel nach der Premiere gefeiert“, berichtet die HAZ. Von einer „kurzweiligen, wandelbaren und klug erzählten Ope (…) nah am Original und doch erfrischend neu gedacht“, berichtet concerti. Mario Hartmuth lege „Wert auf kontrollierte, differenzierte Schübe aus dem Graben, was der Balance zwischen Sängern und Orchester spürbar zugutekommt“. Foto: Bettina Stöß

Zur Premierenübersicht