„‘Don Carlos‘ passt nun wieder in die Zeit – und wie!“ So schreibt es das Saarländische Staatstheater auf seiner Webseite anlässlich der Premiere von Verdis Oper in der Landeshauptstadt. „Machtspiele des Establishments (…) und enttäuschte Gefühle (…) vermengen sich zu einem tragischen Cocktail mit tödlicher Wirkung.“ Roland Schwab hat die Geschichte um König Philipp, seinen Sohn Carlos, dessen Freund Rodrigue und Prinzessin Eboli in Saarbrücken inszeniert. „Der Regisseur Roland Schwab hat Don Carlos in die Moderne geholt, es ist ein Experiment, das Mut erfordert, und es ist eines, das dem Münchner geglückt ist“, hören wir im Saarländischen Rundfunk. Und: „‘Don Carlos‘ in Saarbrücken besticht durch eine frische Inszenierung, grandiose Darsteller und eine Musik, die unter der Leitung von Generalmusikdirektor Sébastien Rouland gemeinsam mit dem brillanten Orchester zu einem großen Ganzen zusammenwächst.“ Die Saarbrücker Zeitung berichtet begeistert von der Leistung Judith Brauns als Eboli: „Man kann nur den Hut ziehen vor dieser Leistung. Und das gleich noch einmal tun für den Chor und das Orchester.“ Foto: Martin Kaufhold