Claudia Roth soll neue Kulturstaatsministerin werden

Claudia Roth solle neue Kulturstaatsministerin und damit Nachfolgerin von Monika Grütters werden. Lange Zeit war Hamburgs Kultursenator Carsten Brosda für dieses Amt gehandelt worden. Nun haben die Grünen die Kultur zu ihrer Sache gemacht. Claudia Roth, 66 Jahre alt, kam aus dem Kulturbereich zur Politik. Studiert hat sie Theaterwissenschaften und startete ihre berufliche Karriere als Dramaturgie-Assistentin und Dramaturgin. Von 1982 bis 1985 war sie Managerin der Band „Ton Steine Scherben“ um Rio Reiser. 1985 wechselte sie in die Politik, wurde zunächst Pressesprecherin der ersten grünen Fraktion im Deutschen Bundestag. Von 1989 bis 1998 war sie Abgeordnete im Europäischen Parlament, dann wurde sie Mitglied des Deutschen Bundestags. 2001 wurde Claudia Roth erstmals Parteivorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen und wurde 2004, 2006, 2008, 2010 und 2012 in diesem Amt wiedergewählt. 2013 schied sie als Parteivorsitzende aus und wurde am 22. Oktober 2013 zur Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags gewählt. Am 24. Oktober 2017 erfolgte ihre Wiederwahl in diesem Amt. In der neuen Regierung soll sie sich nun federführend um die Kultur kümmern. Foto: Kristian Schuller