Christian Thielemann verlängert als Chefdirigent in Dresden

Christian Thielemann hat seinen Vertrag bei der Sächsischen Staatskapelle Dresden als Chefdirigent um fünf Jahre verlängert; er bleibt nun bis Juli 2024 am Haus. Vereinbart wurden eine Mindestzahl von 40 Dirigaten in Konzerten und Opernaufführungen pro Spielzeit, davon mindestens 25 in Dresden. Für Gastspielreisen der Sächsischen Staatskapelle Dresden sieht der Vertrag einen Umfang von 15 Konzertterminen pro Spielzeit vor. Der Vertrag beinhaltet zudem die Vereinbarung über eine unbezahlte Auszeit im Zeitraum vom 15. September 2021 bis 31. Januar 2022. Christian Thielemann ist seit dem 1. August 2012 Chefdirigent der Sächsischen Staatskapelle Dresden. Im Mai 2017 hatten die Musiker der Staatskapelle mit großer Mehrheit für eine Fortsetzung der Arbeit mit Christian Thielemann gestimmt. Theiler erklärte, er freue sich über die Verlängerung seines Vertrags. „Künstlerisch wollen wir den im Jahr 2009 eingeschlagenen Weg weiterverfolgen. Das beinhaltet die Auseinandersetzung mit dem Kernrepertoire der Staatskapelle, aus dem sich bis heute ihre unverwechselbare Klang- und Spielkultur speist, ebenso aber auch die Hinwendung zu Neuem und weniger Bekanntem, denn nur so bleibt ein Orchester jung und lebendig“, so Thielemann. Das Foto (Steffen Giersch/SMWK) zeigt Kunstministerin Eva Stange und Christian Thielemann bei der Vertragsunterzeichnung.