Andreas Hotz bleibt Generalmusikdirektor in Osnabrück

Andreas Hotz, Generalmusikdirektor des Theaters Osnabrück hat seinen Vertrag um weitere fünf Jahre bis 2022 verlängert. Hotz ist seit der Spielzeit 2012/13 Generalmusikdirektor am Theater Osnabrück. Hotz ist seit der Spielzeit 2012/13 Generalmusikdirektor am Theater Osnabrück. Zwei Konzertreisen – im Jahr 2013 nach Wolgograd und im Mai 2015 nach Moskau, Wolgograd, Kiew und Minsk – haben seine bisherige Amtszeit geprägt und das Osnabrücker Symphonieorchester auch international ins Blickfeld gerückt. Er ist Preisträger des „Deutschen Dirigentenpreises" in Berlin und gastiert regelmäßig bei vielen Orchestern im In- und Ausland wie z.B. dem Melbourne Victoria Symphony Orchestra, den Düsseldorfer Symphonikern, den Nürnberger Symphonikern oder der Polnischen Kammerphilharmonie. Zur Vertragsverlängerung erklärte Hotz, er habe nicht lange überlegen müssen. „Als ich vor drei Jahren hier anfing, hatte ich noch keine Ahnung, wohin die Reise gehen würde. Es war eine unglaublich intensive Zeit, in der sich das Orchester wunderbar entwickelt hat." Hotz hob die enge Verzahnung mit der Stadt hervor, die für seine Arbeit wichtig sei und die er weiter fördern wolle. Foto: Marek Kruszewski