"Die Liebe zu den drei Orangen" in Essen
09.12.2015 | Man mag die Geschichte ein wenig seltsam finden. Sergej Prokofjew selbst hat das Libretto zu seiner Oper geschrieben, das sich an ein russisches Märchen anlehnt. Die Musik jedenfalls „weiß zwischen der avantgardistischen Moderne der Les Six und den klassischen Elementen der commedia dell’arte bestens zu unterhalten“, so das Aalto Theater Essen, das „Die Liebe zu den drei Orangen“ jetzt zur Aufführung brachte – in einer Inszenierung, die Laurent Pelly schon 2005 in Amsterdam gezeigt hat. Das Spiel auf der Bühne ist stets vom Kartenspiel dominiert, welches Fata Morgana und der Zauberer Tschelio...Weiterlesen