(English below!) Am Wochenende ging der 23. Weltkongress der International Federation of Actors (FIA) zu Ende. Vom 12. bis 15. November trafen sich über 150 Delegierte aus mehr als 61 Ländern in Birmingham. Die EuroFIA-Gruppe und diverse Arbeitsgruppen kamen bereits ab dem 10. November zusammen.
Der Kongress, Gastgebergewerkschaft war Equity UK, verabschiedete Anträge, die die Prioritäten der FIA für die nächsten vier Jahre festlegen — außerdem wurden Exekutivkomitee und Präsidium neu gewählt. Gabrielle Carteris von der amerikanischen SAG-AFTRA wurde für weitere vier Jahre in ihrem Amt einstimmig bestätigt.
In Birmingham standen zentrale Themen im Mittelpunkt: Diversität, der Umgang mit KI, die Auswirkungen globaler politischer Entwicklungen auf Kultur sowie verbesserte tarifliche Regelungen und soziale Absicherung. Mit 85 angeschlossenen Gewerkschaften trägt die FIA die Verantwortung, die Stimme darstellender Künstler*innen auf internationaler Ebene zu sein.
Die deutschsprachige Gruppe mit GDBA, VdO, BFFS, ver.di, younion (Österreich) und SzeneSchweiz wählte auf ihrer Sitzung Jörg Löwer von der VdO zu ihrem Sprecher in der FIA.
======
The 23rd World Congress of the International Federation of Actors (FIA) ended on Saturday. From November 12 to 15, over 150 delegates from more than 61 countries met in Birmingham. The EuroFIA group and various working groups convened as early as November 10.
The Congress, hosted by Equity UK, adopted resolutions outlining the Federation's priorities for the next four years. The Executive Committee and Board were also re-elected. Gabrielle Carteris of the American SAG-AFTRA was unanimously re-elected for another four-year term.
Key issues were: diversity, the use of AI, the impact of global political developments on culture, and improved collective bargaining and social security. With 85 affiliated unions, the FIA is committed to being the voice of performing artists internationally.
The German-speaking group with GDBA, VdO, BFFS, ver.di, younion (Austria), and SzeneSchweiz elected Jörg Löwer of VdO as their spokesperson during their meeting.








