Das „Orchester im Treppenhaus“ wurde mit dem Perspektivpreis des Deutschen Theaterpreises DER FAUST ausgezeichnet. Das Kammerorchester um den künstlerischen Leiter und Dirigenten Thomas Posth mit Sitz in Hannover hat sich zur Aufgabe gemacht, aus den gewohnten Strukturen des Konzertsaals auszubrechen und neue spielerische Hörformate zu entwickeln. In der Jurybegründung heißt es: „Der Perspektivpreis des Deutschen Theaterpreises DER FAUST könnte im Jahr 2021 keinen würdigeren Preisträger haben als das ‚Orchester im Treppenhaus‘, dem es gelingt, in allen Aspekten des Konzert-Betriebes neue, zeitgenössische Wege zu gehen.“ Außerdem ausgezeichnet wurde die Schauspielerin Nicole Heesters, die den Preis für das Lebenswerk auf der Bühne der Staatsoper Hannover entgegennahm. Die 16. Verleihung des Deutschen Theaterpreises DER FAUST fand in diesem Jahr digital statt. Neben den beiden Preisen wurden 66 Inszenierungen und Projekte der vergangenen Spielzeit in einer Retrospektive vorgestellt. Sie zeigen, wie Künstlerinnen und Künstler mit innovativen ästhetischen und pandemiegerechten Konzepten schnell und kreativ auf die Krise reagiert haben. Im Rahmen des Bühnenprogramms wurden Ausschnitte aus einzelnen Arbeiten gezeigt und über die Herausforderung der Theaterarbeit während der Pandemie gesprochen. Das Foto (Markus Nass Fotografie) zeigt von links nach rechts: Stephan Weil, Ministerpräsident des Landes Niedersachsen, Schauspielerin Nicole Heesters, Carsten Brosda, Senator für Kultur und Medien in Hamburg, sowie Laudator und Theaterdirektor René Heinersdorff.