"Mefistofele" in Stuttgart

Arrigo Boito ist zunächst als Librettist von Verdi-Opern bekannt. Als Komponist vollendete er nur eine Oper: „Mefistofele“ fiel erst einmal beim Publikum durch. Nach Kürzungen und Korrekturen allerdings wurde die Oper zum Erfolg. Nach Goethes „Faust“ wird vom Pakt zwischen Gott und Teufel erzählt: Das Pfand ist Faust, der sich auf den Handel mit Mefistofele einlässt. Letzterer steht, wie der Titel schon vermuten lässt, im Zentrum der Handlung. Regisseur Àlex Ollé ist Mitglied des katalanischen Theater-Kollektivs La Fura dels Baus. Er gebe alles, was man von ihm kennt, berichtet der SWR: „Die Regie passt ganz wunderbar zur Musik Boitos.“ Es handelt sich um eine Koproduktion mit der Oper Lyon. Die Bühne: ein Großraumbüro in Laboratmosphäre. Der Osterspaziergang wird zum Laborfest, der Teufel zur Reinigungskraft. Hier überwiege das „Dekorative“, schreibt die Stuttgarter Zeitung. „Der Abend ist vor allem eine Sternstunde für den grandiosen Staatsopernchor“, berichtet der SWR. Das Foto (Thomas Aurin) zeigt Mika Kares als Mefistofele sowie Mitglieder des Staatsopernchores Stuttgart und des Kinderchores der Staatsoper Stuttgart.

Zur Premierenübersicht