Überarbeitetes Konzept für Sanierung und Interim des Theaters Trier lässt hoffen

Entscheidende Stadtratsbeschlüsse in Trier

Es kommt Bewegung in die Planung der Sanierung des Stadttheaters. Thomas Schmitt, seit gut einem Jahr Kulturdezernent in Trier, hat jetzt eine Überprüfung der Machbarkeitsstudie vorgelegt, welche die Sanierungschancen für den bestehenden Bau untersucht hatte. Zuvor war von einem kompletten Neubau die Rede gewesen; diese Idee ist aber wohl vom Tisch. In Schmitts Vorschlag wurde weiteres Sparpotenzial für Sanierung und Überbrückungszeit erarbeitet. Angedacht ist jetzt ein Neubau für die Interimszeit sowie die Auslagerung der Werkstätten und Requisiten in einen Energiepark, der derzeit für die Trierer Stadtwerke gebaut wird. Die Kostenplanung für die neue Variante liegt bei 50 bis 55 Millionen Euro. Dieser reduzierten Version stimmte der Stadtrat mit großer Mehrheit zu.