Derzeit melden es nur die Regionalzeitungen in der Region rund um Neustrelitz: Laut einem Bericht im Nordkurier stehen die Verhandlungen über die künftige Struktur der Theater- und Orchesterlandschaft im Nordosten von Mecklenburg-Vorpommern vor einem guten Abschluss. Zitiert wird der Landrat der Seenplatte, Heiko Kärger von der CDU. Am 27. März hatten sich die Beteiligten zu einem Theaterforum getroffen. Kärger deutete laut dem Zeitungsbericht nicht nur eine Lösung an, nach der die geplante Fusion nicht stattfinden werde und die Theater Neubrandenburg/Neustrelitz und Greifswald/Stralsund jeweils ihre Selbständigkeit behalten könnten, sondern äußerte sich auch positiv hinsichtlich einer schrittweisen „Annäherung“ zum Flächentarifvertrag. Offenbar haben die Parteien Stillschweigen vereinbart, so dass mehr als diese Andeutungen nicht bekannt wurden. Am 5. April wird in Schwerin ein „Theatergipfel“ stattfinden. Danach wird man sicher Genaueres erfahren.