Neue Arbeitskampfmaßnahmen von in Neustrelitz

Für den 27. Februar 2016 kündigen die Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger (GDBA) und die Vereinigung deutscher Opernchorsänger und Bühnentänzer (VdO) ausgeweitete Arbeitskampfmaßnahmen der künstlerisch Beschäftigten der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz an. Betroffen davon wird das Rahmenprogramm des Theater- und Opernballs sein, der am kommenden Samstag unter dem Motto „Strangers in the Night“ stattfindendet. Die Gründe für die Warnstreikmaßnahmen in ausgeweiteter Form erklären die Gewerkschaften in einer Pressemeldung: Seit Dezember ist es immer wieder zu Arbeitsniederlegungen und Aktionen an den Theatern in Neustrelitz und Neubrandenburg gekommen. Ziel der Aktionen war und ist die Rückkehr zu flächentariflichen Vergütungen, nachdem die künstlerisch Beschäftigten seit Jahren mit erheblichen Gehaltsverzichten unter anderem die Sicherheit ihrer Arbeitsplätze und den Erhalt des Hauses zu gewährleisten suchten. Da diese Hoffnung infolge der Pläne der Landesregierung, nach denen das Theater zukünftig ohne eigene Musiktheatersparte fortgeführt werden und ein Großteil der Arbeitsplätze wegfallen soll, zerstört worden ist, können die NV Bühne-Beschäftigten einen tariflichen Abstand zur Fläche von über 12 Prozent nicht weiter akzeptieren. „Alle in der öffentlichen Verwaltung Beschäftigten erhalten tarifgerechte Bezahlungen, unsere Mitglieder können nicht weiter als Beschäftigte zweiter Klasse behandelt werden. Es kann nicht sein, dass die Künstler mit weiterem Lohnverzicht auch noch Steigbügelhalter für ihren eigenen Stellenabbau sein sollen“, so Gerrit Wedel von der VdO.

Nachdem der Deutsche Bühnenverein und die Theaterleitung jüngst mitgeteilt haben, dass sie von den Gesellschaftern keine Vorgaben für Verhandlungen mit den Gewerkschaften erhalten haben, sehen sich GDBS und VdO zu der angekündigten Ausweitung der Streikmaßnahmen gezwungen.