35 Chöre bei der Berliner Langen Nacht der Museen

35 Chöre bei der Berliner Langen Nacht der Museen

24.08.2011 | Am 27. August veranstaltet die Stadt Berlin ihre 29. "Lange Nacht der Museen". Diesmal lautet das Hauptthema Musik. Die Sommer-Lange-Nacht nimmt Bezug auf die große Ausstellung "Musik im Leben der Völker" aus dem Jahre 1927, die erstmals Musik in einen interkulturellen Kontext stellte. Unter anderem geben etliche der 2.000 Berliner Chöre in verschiedenen Museen Kostproben ihres Könnens, bevor um Mitternacht unter freiem Himmel ein großer gemeinsamer Lange-Nacht-Chor zum Mitsingen einlädt.

Die Lange Nacht der Museen ist das Original aller Langen Museumsnächte weltweit. Aus einer kleinen Idee ist über die Jahre ein stadtweites Großereignis geworden. Zweimal im Jahr, am jeweils letzten Sonnabend im Januar und im August, öffnen die Berliner Museen, Sammlungen, Archive, Gedenkstätten und Ausstellungshäuser ihre Pforten bis weit nach Mitternacht. Zu ungewöhnlicher Stunde präsentiert sich so die Museumslandschaft der Hauptstadt in ihrer Vielfalt. Bis zu 120 Häuser werden in dieser Nacht verbunden durch eigens eingerichtete Bus-Shuttle-Routen. (Weitere Infos hier)