29.03.2012 | Der Bayerische Rundfunk hat den Vertrag mit Peter Dijkstra um drei Jahre verlängert. Er bleibt damit bis Ende August 2015 Künstlerischer Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks. Der bisherige Vertrag wäre am 31. August 2012 ausgelaufen. Dijkstras Aufgabengebiet umfasst die Pflege und Erweiterung des Repertoires in stilgerechten Interpretationen sowie die stimmliche und klangästhetische Entwicklung des Chores. Einer der Schwerpunkte Dijkstras ist einer Meldung des BR zufolge die Pflege zeitgenössischer Musik. Ebenso widme er sich der Alten Musik.
Der 1978 geborene Niederländer Peter Dijkstra studierte Chordirigieren, Orchesterleitung und Gesang am Königlichen Konservatorium in Den Haag und setzte sein Studium in Köln und Stockholm fort. Er wurde u.a. mit dem Kersjes-van-de-Groenekan-Preis für Orchesterleitung und dem Eric Ericson Award geehrt. Seit 2005 ist er Künstlerischer Leiter des Chores des Bayerischen Rundfunks. Im September 2007 wurde er außerdem zum Chefdirigenten des Schwedischen Rundfunkchores berufen. Zu seiner Vertragsverlängerung sagte Dijkstra: "In den letzten sieben Jahren habe ich mit sehr viel Freude mit dem Chor zusammen gearbeitet. Dabei hat sich eine gemeinsame Sprache entwickelt, die die Arbeit sehr angenehm macht. Ich bin dankbar, dass ich hier meinen Beitrag leisten kann und freue mich auf die nächste Zeit!"