18.05.2012 | Der Verwaltungsrat des Staatstheaters Karlsruhe unter dem Vorsitz der baden-württembergischen Ministerin für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Theresia Bauer, hat mit einem einstimmigen Votum seiner Mitglieder eine Empfehlung für die Generalsanierung des Hauses ausgesprochen. Das Theater solle nicht nur saniert, sondern auch modernisiert sowie um notwendige Flächen erweitert werden, heißt es in einer Meldung des Hauses. Die Kosten sollen sich auf 120 Millionen Euro belaufen, die zwischen den beiden Trägern des Theaters, dem Land Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe geteilt werden sollen.
Das Theater hat die gute Nachricht begrüßt: Damit werde für die Zukunft des Hauses ein deutliches Signal gesetzt. Der neue Karlsruher Generalintendant Peter Spuhler erklärte, Leitung und Beschäftigte seien überglücklich, dass mit diesem entscheidenden Bauvorhaben die Zukunft des Badischen Staatstheaters gesichert werde.