Nikolaus Bachler bleibt bis 2018 Staatsopernintendant

Nikolaus Bachler bleibt bis 2018 Staatsopernintendant

19.06.2012 | Nikolaus Bachler, Intendant der Bayerischen Staatsoper, bleibt bis zum 31. August 2018 im Amt. Sein ursprünglicher Vertrag lief bis August 2013. Der Bayerische Ministerrat folgte damit dem Vorschlag von Kunstminister Wolfgang Heubisch. Dieser hatte Bachler als einen der "fähigsten Opernmanager der Welt" bezeichnet. "Unter seiner Intendanz konnte die Bayerische Staatsoper ihre Stellung als eines der weltweit führenden Opernhäuser behaupten - und das nicht nur in künstlerischer, sondern auch in wirtschaftlicher Hinsicht", so Heubisch.

Im Jahr 2011 sind laut Heubisch über 513.000 Besucher der Staatsoper gezählt worden. Die Auslastung liege konstant bei über 92 Prozent. Nikolaus Bachler, gebürtiger Österreicher, wurde nach einer Schauspielausbildung Künstlerischer Betriebsdirektor des Schillertheaters Berlin. Von 1991 bis 1996 war Bachler Intendant der Wiener Festwochen, dann bis 1999 Direktor der Wiener Volksoper. Ab 1999 leitete er das Wiener Burgtheater, bis er im September 2008 als Staatsinten¬dant an das Münchner Nationaltheater wechselte.