31.07.2012 | Tief betroffen hat die Semperoper mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern auf den plötzlichen Tod ihrer Intendantin reagiert. Ulrike Hessler ist am 30. Juli im Alter von nur 57 Jahren an den Folgen einer schweren Erkrankung gestorben. Bereits seit Anfang Mai hatte sie ihr Amt ruhen lassen. Ein bösartiger Tumor war erneut aufgetreten, wie das Opernhaus damals meldete. Die Intendantin selbst hatte ihre Krankheit öffentlich gemacht. Die in Kassel geborene Hessler übernahm erst vor zwei Jahren, zur Spielzeit 2010/2011, das Amt in Dresden.
Zuvor war sie nach einem Studium der Romanistik und Germanistik an der Bayerischen Staatsoper in München tätig gewesen und hatte dort verschiedene Positionen inne, zuletzt war sie Mitglied des Direktoriums der Bayerischen Staatsoper unter Staatsintendant Sir Peter Jonas. Ulrike Hessler etablierte während ihrer Intendanz die Sparte "Junge Szene" und setzte sich für die Verpflichtung von Christian Thielemann als Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle ein. Die Zusammenarbeit der Sächsischen Staatskapelle mit den Osterfestspielen Salzburg geht auf ihre Initiative zurück. Für die kommende Spielzeit hatte Hessler noch Schwerpunkte auf Werke von Hans Werner Henze und Richard Wagner gesetzt.