19.09.2012 | In einer Pressekonferenz hat das Theater Altenburg-Gera heute das neue Eckpunktepapier für einen künftigen Haustarifvertrag vorgestellt. Darin haben sich der Kommunale Arbeitgeberverband Thüringen, der Deutsche Bühnenverein sowie die Gewerkschaften VdO, GDBA, DOV und ver.di - "unter Berücksichtigung der Erklärung des Freistaats Thüringen und der Gesellschafter vom 29. August und 5. September" - auf mehrere Eckpunkte verständigt. Danach gilt die neue Laufzeit der Haustarifverträge vom 1. Januar 2013 bis 31. Dezember 2016.
Das Verzichtsniveau der derzeitigen Haustarifverträge (31.12.2012) wird beibehalten, die erste Tariferhöhung von Januar 2013 (1,4 Prozent) in das Verzichtsniveau einbezogen und die Tarifsteigerung ab August 2013 gewährt. Anschließend geht es in dem Papier um die Kompensation des Verzichts durch freie Tage und um Mindestbegrenzungen bei den Vollzeitstellen. Schließlich wird erklärt, dass alle fünf Sparten erhalten bleiben. Das Papier wurde unter dem Vorbehalt unterzeichnet, dass eine neue Finanzierungsvereinbarung zwischen den Gesellschaftern und dem Freistaat Thüringen abgeschlossen wird und "entsprechende Gremienvorbehalte" ausgeräumt werden. Die vollständige Erklärung finden Sie unten.