Theaterpreis DER FAUST in Erfurt verliehen

Theaterpreis DER FAUST in Erfurt verliehen

12.11.2012 | In Erfurt wurde zum siebten Mal der Deutsche Theaterpreis "DER FAUST" verliehen. Sowohl die Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen Christine Lieberknecht als auch Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur Christoph Matschie zeigten ihr Interesse durch ihre Anwesenheit. In der Kategorie Regie Musiktheater durfte sich die Oper Stuttgart ein weiteres Mal über die Würdigung der Doppelproduktion "Die glückliche Hand/Schicksal (Osud)" freuen: Jossi Wieler und Sergio Morabito wurden für ihre Regiearbeit mit dem FAUST ausgezeichnet.

Ebenfalls nach Stuttgart ging der Preis für die beste Sängerdarstellerin im Musiktheater: Ana Durlovski wurde für ihre Amina in "Die Nachtwandlerin" geehrt. In der Kategorie "Choreografie" ging der begehrte Preis an Martin Schläpfer für "b.09 - Ein Deutsches Requiem" in Düsseldorf-Duisburg, beste Darsteller Tanz sind William Moore und Olivier Brusson in "Das Fräulein von S." (ebenfalls Stuttgart). Den Preis für ihr Lebenswerk erhielten das Ehepar Tankred Dorst und Ursula Ehler. Der "Preis des Präsidenten" (Klaus Zehelein) ging an Matthias Lilienthal, seit 2003 künstlerischer Leiter des Hebbeltheaters Berlin (HAU) - eine eher überraschende Entscheidung, zeichnet DER FAUST in der Regel doch eher Mitarbeiter der städtischen und staatlichen Bühnen aus. Lilienthal wurde für seine "innovativen und prägenden, genre- und länderübergreifenden Programmentwicklungen" geehrt. Der bekannte Schauspieler Edgar Selge, forderte in seiner Laudatio für den Schauspielregisseur Martin Kušej die Anwesenden auf, sich für den Erhalt der Theater in Deutschland einzusetzen. Als Beispiel für ein gefährdetes Haus nannte er das Theater Wuppertal.