24.02.2013 | Wolfgang Sawallisch, langjähriger Generalmusikdirektor der Bayerischen Staatsoper, ist im Alter von 89 Jahren in Grassau gestorben. Er begann seine Dirigentenlaufbahn an den Städtischen Bühnen Augsburg; 1953 wurde er Musikdirektor in Aachen, weitere Stationen waren Wiesbaden und Köln; dort leitete er an der Musikhochschule auch eine Dirigier-Meisterklasse. 1953 stand er außerdem erstmals am Pult der Berliner Philharmoniker. 1960 wurde er GMD des Hamburgischen Philharmonischen Staatsorchesters; gleichzeitig war er Chefdirigent der Wiener Symphoniker. 1971 schließlich kam er nach München.
Dort wurde er zunächst Bayerischer Generalmusikdirektor und 1982 künstlerischer Gesamtleiter der Bayerischen Staatsoper. Nach seinem Ausscheiden wurde er 1992 zu deren Ehrenmitglied ernannt. Von 1993 bis 2003 war Wolfgang Sawallisch Music Director des Philadelphia Orchestra in den USA. Neben seiner Dirigierlaufbahn war Sawallisch auch als Kammermusiker und Liedbegleiter international ankerkann, unter anderem arbeitete er mit Dietrich Fischer-Dieskaus und Elisabeth Schwarzkopf. Der Staatsintendant der Bayerischen Staatsoper, Nikolaus Bachler, zeigte sich "tief betroffen vom Tod Wolfang Sawallischs". Sein Name sei wie kein anderer mit der Münchner Oper verbunden.