28.05.2013 | Johan Simons, 66-jähriger Theatermanager und Regisseur, wird neuer Intendant der Ruhrtriennale. Nordrhein-Westfalens Kulturministerin Ute Schäfer gab die Personalie in Düsseldorf bekannt. Er übernimmt das Amt 2015 als Nachfolger von Heiner Goebbels. Die Position des Intendanten des international renommierten Kulturfestivals wird jeweils für 3 Jahre vergeben. Simons ist seit 2010 Künstlerischer Leiter der Münchner Kammerspiele und hatte bereits angekündigt, seinen dortigen Vertrag nicht zu verlängern. Der gebürtige Niederländer hat Tanz und Schauspiel in seinem Heimatland studiert.
Mit seiner 1985 gegründeten Theatergruppe Hollandia inszenierte er 15 Jahre lang an Orten außerhalb der Theaterhäuser und war mit diesen Produktionen weltweit auf Festivals zu Gast. Er arbeitete u.a. an der Stadschouwburg Amsterdam, an den Münchner Kammerspielen, am Schauspielhaus Zürich, an der Opéra National de Paris, bei den Salzburger Festspielen und dem Festival d'Avignon. Von 2005-2010 war er Künstlerischer Leiter des NTGent. 2009 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Gent verliehen. Schäfer erklärte, mit dem Engagement Simons‘ sei ein "kulturpolitischer Coup" gelungen. "Ich bin sicher, dass er wie seine Vorgänger dem Festival eine ganz eigene künstlerische Handschrift geben wird, die neue und aufregende Formen des Theaters in den Mittelpunkt stellt", so Schäfer. Foto: MFKJKS NRW