25.02.2014 | Ein Jahr nach der Übergabe der Empfehlungen des Kulturkonventes hat Kultusminister Stephan Dorgerloh ein Landeskulturkonzept vorgestellt. Er habe dabei eine positive Bilanz des bisherigen Verfahrens gezogen, heißt es in einer Meldung des Kultusministeriums. "Mit dem Landeskulturkonzept ist ein Strategiepapier vorgelegt worden, das die Leitlinien und Grundsätze der Landeskulturpolitik darstellt und die Schwerpunkte aus Sicht der Landesregierung benennt", erklärte der Kultusminister. Bis auf einen Hinweis auf die Mittelerhöhung für die freie Theaterszene kommen die Theater des Landes in der ausführlichen Meldung
Im Interview mit der Mitteldeutschen Zeitung auf fehlende Antworten bezüglich der Bühnenlandschaft in Dessau, Halle und Eisleben nach dem Abzug von jährlich sieben Millionen Euro angesprochen, erklärte der Minister, man habe den Entwurf eines Landeskulturkonzepts, kein Theaterkonzept vorgelegt. Gleichzeitig bekräftigte er die im Kulturkonzept enthaltene Erklärung, dass er sich für die Stadt Halle ein A-Orchester vorstelle. Laut Mitteldeutscher Zeitung enthält der Entwurf außerdem die Erklärung: "Angesichts der finanziellen Situation des Landes kann kein Theater oder Orchester in Landesträgerschaft übernommen werden."